Neuauflage von "Die Liste" veröffentlicht 2024 bei BoD.
87462 Wörter / ca. 414 Seiten. Veröffentlichung voraussichtlich im April 2025. Taschenbuch bei BoD, E-Book bei KDP. wird über KU erhältlich sein.
Reihe: Past Tense Series I - IV geplant. (Simple Past, Past Progressive, Present Perfect, Present Perfect Progressive - Spin Off: Past Perfect Progressive, bereits abgeschlossen)
Klappentext:
Es war einmal ein Ritter, der eine gute Fee rettete, dabei aber eine Hexe in ihr Verderben stürzte. Aus Rache schmiedete die Hexe ein Bündnis. Der Ritter aber konnte sich in Sicherheit bringen, weshalb das Bündnis seine Schwäche ins Visier nehmen wollte, von der sie nicht wussten, um wen es sich dabei handelt. Der Ritter schützte sie mit allem, was er hatte, und gleichzeitig rückte er seine eigene Gilde in die Schusslinie. Und dazwischen befand sich die gute Fee – aus Pflichtgefühl Mitglied des Bündnisses, dem Ritter ewig dankbar und durch Liebe an die Gilde gebunden.
Ein Retelling? Nope, nur märchenhafte Metaphern …
Ein Ereignis, drei Fronten, unzählige Geheimnisse und ein Ziel: Die Schwäche der anderen treffen und dabei die eigene schützen.
Wie weit werden sie für die Liebe gehen? Weit genug und doch zu weit?
Tropes:
Bad Boys and Girls, Only one good Boy, Second Chance, Fairytale Metaphors, Spice, Secrets, Toxic, Morally Grey, Love-Hate, Hidden Gender, Cliffhanger.
Content Notes:
Mir ist die Verantwortung Medienschaffender bewusst. Bitte tu dir einen Gefallen und beachte, was ich dir mitgebe und ja, es ist möglich zu warnen, ohne zu spoilern.
Zuallererst: Ich verzichte auf das Gendern und spreche mit dem generischen Maskulinum alle Geschlechter an. Wieso? Das hat vorrangig praktische Gründe: Die „weibliche“ Schreibweise ist länger und ich hatte Mühe beim Kürzen der Seitenanzahl.
Alle dargestellten Personen, Orte und Handlungen sind meiner Fantasie entsprungen und spiegeln nicht die Realität wider! Wenn du etwas Reales willst, dann lies bitte nicht weiter. Hierbei handelt es sich um einen Unterhaltungsroman und keinen Ratgeber!
Sensitivity Reading? Fehlanzeige! Auch Body Positivity und ein Happy End suchst du hier vergeblich. Das Buch ist auf eine Reihe angelegt und endet offen. Wenn du das nicht magst, ist hier die beste Stelle, um das Buch abzubrechen.
Schon seit Jahren suche ich nach Geschichten, die meinen Nerv treffen, und finde sie selten. Deswegen schreibe ich – für mich. Die Past Tense Reihe ist also in allererster Linie ein Geschenk an mich selbst.
‚Simple Past‘ ist komplex und verworren, genauso, wie ich es wollte, und ist nichts, was du nebenbei lesen kannst. Das Buch ist keine leichte Kost, eher eine, die dir schwer im Magen liegen wird – kein Salat, eher eine American Pizza mit extra Käse und zusätzlich Käse im Rand. Es gibt andere gute Bücher, in denen du dich gehalten fühlst – hier nicht!
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Dark Gay* Romance!
Was bedeutet das Sternchen? Es gibt ganz unterschiedliche Paarbildungen unter Menschen, und ich fokussiere mich gerne auf Männerliebe. Allerdings habe ich, selbst pansexuell, in diesem Buch das Geschlecht eines Protagonisten versteckt, um zu zeigen, dass es keine Rolle spielt. Liebe ist Liebe, egal zwischen wem. Mint und Lou lieben sich auf eine Weise, die dir den Atem rauben wird. Ist es da wichtig, was sie zwischen den Beinen haben? Am Ende gibt es die Aufklärung, aber nicht schummeln …
Was bedeutet Dark Romance? Das bedeutet, dass du mit Situationen konfrontiert wirst, die dir schaden könnten. Es werden toxische Beziehungsmuster romantisiert. Dieses Buch enthält Andeutungen und Beschreibungen (sexualisierter) Gewalt und Missbrauch (angedeutet auch bei Minderjährigen), die auf einige Personen verstörend wirken können.
Es werden emotionale Narben aus der Vergangenheit thematisiert und solche Verletzungen, die in der Gegenwart frisch zugezogen wurden. Angedeutet werden weiterhin suizidale Handlungen.
Das Buch enthält explizite sexuelle Inhalte, bei denen nicht immer auf eine ausreichende Vorbereitung oder auf die Verwendung von Kondomen geachtet wird. Auch ist der Konsens teilweise bestenfalls fragwürdig. Das ist fiktiv! Im echten Leben gilt Safer Sex!
Das Lesealter stufe ich auf über achtzehn Jahre ein. Das ist kein Vorschlag, sondern sollte unbedingt beachtet werden!
Ich empfehle die Lektüre dieses Buches ausschließlich psychisch stabilen Personen!
Alle potenziell triggernden Inhalte aufzulisten, ist nicht möglich, weshalb ich hier noch an deine Eigenverantwortung appellieren möchte. Bitte achte gut auf dich. Es gibt Hilfe, es gibt Hoffnung, es gibt Mittel und Wege, aber nicht in diesem Buch!