Rezension: "After Passion" von Anna Todd

Todd, Anna (2015): After Passion. München: Wilhelm Heyne Verlag.

Bewertung: ★★★★★ ❤❤❤❤♥

Werbung: Interessiert? Hier geht's zum Buch auf Amazon.de. (Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für den Käufer wird das Buch dadurch nicht teurer.)

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der Handlung steht Teresa Young, genannt Tessa. Tessa wurde vom Collage ihre Träume angenommen: der Washington State University. Sie ist überglücklich, dass sich die ganze Arbeit, die sie zur Erreichung ihres Ziels leisten musste, gelohnt hat. Ihre Zimmernachbarin im Mädchenwohnheim Steph könnte nicht unterschiedlicher sein als Tessa. Während Tessa zurückhaltend ist und immer alles im Griff hat, ist Steph vorlaut und das totale Chaos. Genauso wie ihre Freunde. Einer davon ist Hardin Scott. Er ist ein unhöfliches, tätowiertes Ekel. Er ist so gar nicht Tessas Typ und Tessa hat auch einen Freund, wieso also kann sie dann nicht aufhören, ihn anzusehen?

Bewertung von "After Passion"

Ich bewerte das Buch mit: ★★★★★

In der Kategorie Sex vergebe ich: ❤❤❤❤♥

Empfehlung

701 Seiten mögen zunächst abschrecken, aber die Angst kann ich euch nehmen. Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass man mal eben schnell ein Kapitel lesen kann. Das habe ich auch schon gemacht, während ich in der Küche gekocht habe. Außerdem vergehen die Seiten bei der spannenden Geschichte wie im Flug. Wer eine spannende Story lesen möchte, die trotz der vielen Seiten kein bisschen langatmig ist, dem kann ich After Passion empfehlen.

Begründung (Achtung Spoiler!)

Eines vorneweg: Ich habe nur zwei Tage gebraucht, um die 701 Seiten zu lesen. Ich denke, das spricht für das Buch.

Die Geschichte ist hervorragend und hat viele Fans, was auch daran zu erkennen ist, dass bereits alle Teile verfilmt wurden. Die Filme sind übrigens auch alle sehr zu empfehlen. Teil eins enthält leider viel zu wenig Sex, aber wem das fehlt, der kann ja das Buch lesen. Hier kommt der Sex definitiv nicht zu kurz. Ich finde die Dynamik zwischen Tessa und Hardin toll. Die Jungfrau trifft einen Mann mit hohem Frauenverschleiß. Eine unmögliche Mischung? Ganz im Gegenteil: Hardin geht sehr Reif an den Sex heran und überfordert Tessa dabei nicht. Weder drängt er sie, noch bringt er sie in Verlegenheit. Dadurch, dass Hardin Sex als etwas völlig normales ansieht und kommuniziert, lockt er Tessa erst aus ihrem Schneckenhaus.

Dass es sich letztlich um eine Wette gehandelt hat, für die Hardin Tessa ins Bett kriegen sollte, ist natürlich ein echt heftiges Ende und war so gar nicht zu erwarten, nach 701 Seiten sich anbahnender Liebe. Das Buch endet auch genau an der Stelle, als Tessa die Wahrheit erfährt. Aber das macht auch erst Lust, den zweiten Band zu lesen.

Was für mich größtenteils auf Unverständnis gestoßen ist und wofür ich vergeblich nach einer Erklärung gesucht habe, ist Hardins Verhalten. Er war schon in Tessa verliebt, bevor er mit ihr geschlafen hatte. An der Stelle hätte er die Wette direkt abbrechen können. Wieso zeigt er seinen Freunden noch die blutigen Laken und streicht das Geld ein, wenn er Tessa so sehr liebt? Auch die Anmietung einer gemeinsamen Wohnung ist irrational. Hardin weiß, dass Tessa die Beziehung zu ihm beendet, wenn sie erst die Wahrheit kennt. Eine gemeinsame Wohnung wird sie kaum davon abhalten. Insgesamt sind einige von Hardins Verhaltensweisen nicht nachvollziehbar, aber vermutlich ist irrationales Verhalten auch einfach Hardins Art. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.

Die Autorin hat einen schnellen aber trotzdem gründlichen Schreibstil. Das Buch enthält kurze Kapitel, was das Lesen enorm erleichtert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert